Benutzerordnung
Version 2.1 / gültig ab Februar 2025
BENUTZERORDNUNG
Version 2.1/ gültig ab Februar 2025
BENUTZERORDNUNG
der Pfarrbücherei St. Johann am Walde
Mitgliedschaft
Mit Unterschrift der Lesererklärung anerkennt der/die Leser/In die Benutzerordnung und erhält einen Leserausweis; dieser gilt für eine Person und ist nicht übertragbar. Bei Kindern unter 14 Jahren ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters erforderlich; dieser verpflichtet sich zur Haftung im Schadensfall und zur Begleichung anfallender Gebühren.
Der Leser stimmt der elektronischen Datenverarbeitung zum Zweck der Bücherei-Arbeit sowie der Speicherung der Ausleih-Historie zu. Die Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Wird die Bücherei nicht mehr genutzt, werden die Leserdaten 5 Kalenderjahre nach Rückgabe des letzten Mediums gelöscht.
Ordnung und Sicherheit
Wir setzen von jedem/r Benutzer/In angemessenes Verhalten voraus, das andere Personen nicht stört, verängstigt oder beeinträchtigt. Lärmen, Rauchen, Essen und Trinken ist untersagt. Alkoholisierten Personen wird der Zutritt verweigert.
Medien
Alle Medien müssen mit der angebrachten Sorgfalt behandelt werden. Eine Weitergabe an Dritte sowie Kopien sind nicht zulässig. Bei Nichtbeachtung liegt ein vom Leser zu verantwortender Verstoß gegen das Urheberrecht vor. Im Falle des Verlustes eines Mediums muss Ersatz geleistet werden, ein Hardcover-Buch kann dabei durch die Taschenbuch-Ausgabe ersetzt werden. Sollte das Medium nicht mehr erhältlich sein, so muss der Neupreis lt. Auszeichnung ersetzt werden.
Die Anzahl der zu entlehnenden Medien kann durch das Bücherei-Personal beschränkt werden.
Es können je Benutzer/In maximal 3 Medien kostenlos vorab reserviert werden. Dies kann durch den/die Benutzer/In online oder in der Bücherei erfolgen. Eine Reservierung erlischt nach 7 Tagen.
Öffnungszeiten
Mi – 17.00 – 19.00 Fr – 14.00 – 16.00 So – 10.00 – 12.00
An Feiertagen behalten wir uns geänderte Öffnungszeiten vor, Info ggfs. per Aushang und online.
Gebühren und Fristen
Einzelgebühren: Bücher, Hörbücher und Spiele: Grundgebühr für 3 Wochen EUR 0,50 / Medium / 3 Wochen Ab der vierten Woche zusätzlich EUR 0,50 / Medium / Woche Zeitschriften: Grundgebühr für 1 Woche EUR 0,50 / Medium / 1 Woche Ab der zweiten Woche zusätzlich EUR 0,50 / Medium / Woche
Jahreskarten: Einzelperson EUR 15,00 / Jahr Familie (alle Familienformen) EUR 35,00 / Jahr max. 2 Erw + eigene minderjährige Kinder Keine Grundgebühr
Nicht übertragbar, gültig 365 Tage ab Aktivierung durch Ausleihe, Kostenlose Nutzung der Online Bibliothek OÖ media2go, Kostenlose Verlängerung laufender Entlehnungen bis zu 2x vor Ablauf der Standard Entlehndauer möglich;
Mahngebühren
Wir erheben keine Einschreib- und Mahngebühren, weisen aber darauf hin, dass sich erhebliche Summen ansammeln können, wenn die Standard-Entlehndauer mehrere Wochen überschritten wird. Der/die säumige Leser/In wird ggfs. einmalig von uns per Mail oder Telefon auf eine laufende Überziehung hingewiesen.